Yin Yoga

Dein innerer sicherer Ort bist Du

In meinen Yin Yoga Stunden verbinde ich die sanfte Kraft des Yin Yoga mit den achtsamen Prinzipien des traumasensitiven Yoga – für mehr Ruhe, Erdung und innere Verbindung.

Was dich erwartet:

  • Sanfte, lang gehaltene, tief wirkende Positionen im Sitzen oder Liegen
  • Ein sicherer, wertfreier Raum ohne Druck oder Bewertung
  • Achtsames Spüren & Selbstregulation für dein Nervensystem
  • Zeit für Stille, innere Verbindung und Regeneration
  • Sanfte, traumasensitive Begleitung
  • Kleine Gruppengröße in wohltuender Atmosphäre


Diese Stunden sind deal für dich, wenn du…

  • mehr bei dir selbst ankommen möchtest
  • dein Nervensystem regulieren möchtest
  • dich nach einem sicheren Raum zum Sein, Ruhe und Erdung sehnst
  • Die Verbindung zu dir und deinem Körper stärken und dich darin üben willst allem was in dir ist wertfrei und wohlwollend zu begegnen
  • Dein Körperbewusstsein fördern möchtest und ein besseres Verständnis für deine Bedürfnisse und Grenzen erlangen möchtest
  • neugierig bist auf eine stille, achtsame Yogapraxis

Du brauchst keinerlei Vorerfahrung – nur Offenheit, dir selbst zu begegnen.


Über mich

Eva, Psychotherapeutin & Yogalehrerin

Ich bin Eva, 36 Jahre alt und arbeite hauptberuflich als psychologische Psychotherapeutin.

In meiner Arbeit erlebe ich täglich, wie sehr seelische Prozesse im Körper spürbar sind – und wie heilsam und wichtig es ist, den Körper behutsam in den therapeutischen Weg einzubeziehen.


Neben meiner Tätigkeit in der Klinik habe ich eine Zusatzausbildung im traumasensitiven Yoga bei Dagmar Härle absolviert und befinde mich aktuell in der Yin Therapy Weiterbildung bei Markus Henning Gieß. Mir ist es wichtig körperorientierte Praxis und therapeutische Achtsamkeit miteinander zu verbinden.

Yoga begleitet mich seit meinem Psychologiestudium. Besonders Yin Yoga hat mir gezeigt, wie viel Kraft in der Stille liegt – und wie wohltuend es ist, den Körper nicht zu formen, sondern ihm zuzuhören. Nach innen statt nach außen zu schauen.

Für mich persönlich bedeutet Yin Yoga meinem Körper immer wieder achtsam und wohlwollend zu begegnen und mich darin zu üben auf meinen Körper zu und meine Körperintelligenz zu vertrauen. Das Ruder mal an ihn abzugeben, statt mit dem Kopf versuchen alles zu steuern, denn mein Körper weiß eigentlich ganz genau was er braucht. Außerdem bedeutet es für mich auch meine Körpergrenzen zu akzeptieren oder auch zu akzeptieren an manchen Tagen mental nicht gut loslassen zu können und das Kommen und Gehen meiner Gedanken zuzulassen, mich dafür nicht zu verurteilen.

Seit ich Yin Yoga praktiziere fühle ich mich meinem Körper verbundener und bringe ihm mehr Achtung und Wertschätzung entgegen auch wenn er mal nicht so funktioniert wie mein Kopf es gern hätte.

Durch die Regeneration und das Herunterfahren meines Nervensystems kann ich oft viel annehmender mit dem, was gerade in meinem Leben ist oder nicht ist, sein. Nach der Yin Yoga Praxis merke ich immer wie sehr die Regulation meines Nervensystems meinen Blick auf die Welt verändert. Theoretisch weiß ich, dass die Art und Weise, wie unser Nervensystem reguliert ist, maßgeblich beeinflusst, wie wir die Welt wahrnehmen und auf sie reagieren. In diesen Momenten spüre ich es in der Praxis. 

Mein Herzensanliegen ist es, diese Erfahrung auch anderen zugänglich zu machen und sichere Räume zu schaffen, in denen Menschen sich selbst achtsam begegnen dürfen – jenseits von Druck, Erwartung oder Leistung.
Yoga ist für mich kein „Workout“, sondern eine Einladung:
Zurück zum Atem. Zurück zur Verbindung. Zurück zu dir.

Wenn du die Wirkung des Yin Yoga selbst erfahren möchtest, komm‘ gern zur nächsten Session vorbei. Die Termine sind unabhängig voneinander und einzeln buchbar. Anmeldung über E-Mail, WhatsApp, Signal oder Telegram (s. Kontaktdaten)

Falls du noch Fragen hast, schreib mir gern.

Ich freue mich auf ein paar entspannte Yin Yoga Sessions mit Dir!

Ganz liebe Grüße,

Eva

Kontakt:

E-Mail: evamariakalla@googlemail.com

WhatsApp/Signal/Telegram: 0160-94789894